Sammlung Das mittelalterliche Zentralasien und China schufen Seidenstoffe von unvergleichlicher Pracht
Ausgehend vom spätantiken Persien, hatten sich im mittelalterlichen Zentralasien und in Nordchina technisch und künstlerisch hochstehende Methoden der Metallbearbeitung, Glasherstellung und Seidenweberei entwickelt. Letztere zeichnet sich durch eine ungeheure Farbenpracht sowie durch aufwendig gestaltete Dekore aus. Besonders beliebt scheinen Medaillonmuster mit Tiermotiven gewesen zu sein. Aus diesen Stoffen wurden herrschaftliche Gewänder, Fahnen, aber auch Sattelbezüge gefertigt.