Veranstaltungen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Führungen ist kostenlos. Es genügt der Kauf eines Eintrittbillets von CHF 10.– resp. CHF 5.– für Personen mit Ermässigung. Die Dauer beträgt jeweils ca. 1 Stunde, sofern nicht anders angegeben. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.

 

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Zwei frühneuzeitliche Wollstickereien mit Schweizer Bezug. Themenführung mit Lea Hunkeler, wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Europäischer Tag der Restaurierung: Masterarbeiten in Textilkonservierung/-restaurierung
Ein tibetischer Kaftan aus dem 8. Jahrhundert, die Fahne eines Gesangsvereins in Saint-Imier, zwirngebundene Schuhe aus Zentralasien, ein seidener Fächer des 16. Jahrhunderts, gestrickte Seidenstrümpfe aus einem Grab in Jena – so vielfältig sind die textilen Objekte, die Thema einer Masterarbeit in Textilkonservierung/-restaurierung sein können.
Seit 20 Jahren wird die Ausbildung an der Abegg-Stiftung als Masterstudiengang angeboten. Anlässlich dieses Jubiläums wird eine Auswahl an Masterprojekten vorgestellt. Ehemalige Studierende und Mitarbeiterinnen der Abegg-Stiftung präsentieren sie in der Ausstellung und im Textilkonservierungsatelier.
Teilnehmer*innenzahl beschränkt. Anmeldung bis 17. Oktober an info@abegg-stiftung.ch oder 031 808 12 01 empfohlen.
Kosten: im Eintrittspreis inbegriffen

 

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».

 

Sonntag, 2. November 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».

 

Mittwoch, 5. November 2025, 16:00 Uhr
Im Museum ist tierisch was los – Wilde und zahme Tiere auf Stoffen. Kinderführung mit Dominique Wyss, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Nadine Kilchhofer, Textilrestauratorin

 

Sonntag, 9. November 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».

 

Führungen für Gruppen sind ebenfalls möglich. Telefonische Auskunft: 0041 (0)31 808 12 01

Abegg-Stiftung Werner Abeggstrasse 67, Postfach, CH-3132 Riggisberg
Telefon: 0041 (0)31 808 12 01, Fax: 0041 (0)31 808 12 00
info@abegg-stiftung.ch

 

Weiter zu Sonderausstellung