Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Führungen ist kostenlos. Es genügt der Kauf eines Eintrittbillets von CHF 10.– resp. CHF 5.– für Personen mit Ermässigung. Die Dauer beträgt jeweils ca. 1 Stunde, sofern nicht anders angegeben. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 16:00 Uhr
Meisterwerke massenhaft – Mittelalterliche Emailarbeiten aus Limoges. Themenführung in der Dauerausstellung mit Dr. Michael Peter, Kurator
Sonntag, 8. Juni 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Sonntag, 22. Juni 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Mittwoch, 2. Juli 2025, 16:00 Uhr
Gefärbt, bedruckt, bemalt – Wie kommt Farbe in den Stoff? Themenführung mit Dr. Agnieszka Wos Jucker, Textilrestauratorin
Sonntag, 6. Juli 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Mittwoch, 6. August 2025, 16:00 Uhr
Neue und alte Forschung zu mittelalterlichen Textilien aus Iran. Themenführung in der Dauerausstellung mit Dr. Regula Schorta, Direktorin
Sonntag, 17. August 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Sonntag, 31. August 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Mittwoch, 3. September 2025, 16:00 Uhr
Edle Post – Fürstliche Briefe in seidenen Beuteln. Themenführung mit Dr. Anna Jolly, Kuratorin
Sonntag, 21. September 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Dimanche, 28 septembre 2025, 14 h 30
Visite guidée de l’exposition temporaire «L’Inde florissante – Textiles de l’Empire moghol».
Sonntag, 5. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Zwei frühneuzeitliche Wollstickereien mit Schweizer Bezug. Themenführung mit Lea Hunkeler, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Sonntag, 2. November 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Mittwoch, 5. November 2025, 16:00 Uhr
Im Museum ist tierisch was los – Wilde und zahme Tiere auf Stoffen. Kinderführung mit Dominique Wyss, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Nadine Kilchhofer, Textilrestauratorin
Sonntag, 9. November 2025, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich».
Führungen für Gruppen sind ebenfalls möglich. Telefonische Auskunft: 0041 (0)31 808 12 01
Abegg-Stiftung Werner Abeggstrasse 67, Postfach, CH-3132 Riggisberg
Telefon: 0041 (0)31 808 12 01, Fax: 0041 (0)31 808 12 00
info@abegg-stiftung.ch